Abeer Farhoud – A Day in Jail
https://www.abeerfarhoud.com/the-squaire
Kunst im Transit: Abeer Farhouds Ausstellung im Frankfurter Flughafen
Ab März 2025 präsentiert der Frankfurter Flughafen im futuristischen Glasbau The Squaire eine beeindruckende Ausstellung mit Werken von Abeer Farhoud. Der Ort ist vielen bekannt: hier, wo sich Fernbahnhof und Hilton Hotel befinden, kreuzen sich täglich die Wege von Reisenden und Pendlern.
Doch warum Kunst an einem solchen Ort? Der Frankfurter Flughafen hat sich in den letzten Jahren als Plattform für künstlerische Projekte etabliert. Der Ausstellungsbereich liegt in einer der meistfrequentierten Zonen des Flughafens – ein Ort, an dem Tausende Menschen arbeiten oder ihre Reisen beginnen. Die Ausstellung ist bewusst so konzipiert, dass die Werke rund um die Uhr, in aller Ruhe, auf die Betrachter wirken können. Für etwa zwei Monate bietet sich die Gelegenheit, diese besonderen Installationen zu erleben.
Abeer Farhouds Arbeiten erzählen eine bewegende Geschichte: Nach der Flucht von Bashar al-Assad wurden die Gefangenen aus den Foltergefängnissen Syriens befreit. Abeer, die selbst in einem dieser Gefängnisse inhaftiert war, hat das Unfassbare überlebt. Mit ihren Werken versucht sie, das Unaussprechliche sichtbar zu machen – als Mahnmal gegen das Vergessen.

Der folgende Zeitungsartikel ist anläßlich ihrer Ausstellung in Stuttgart 2018 in der Wochenzeitschrift KONTEXT erschienen:
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/378/jede-leiche-hat-drei-nummern-5173.html
2017 war Abeer Zeugin im 1. Prozeß wegen Menschenrechtsverletzungen, die in den syrischen Gefängnissen geschehen sind. 2 angeklagte Syrer standen in Koblenz vor Gericht.
Abeer ist Menschenrechtsaktivistin und sagt: ‚Wer schweigt ist ein Opfer.. ich möchte kein Opfer sein‘!
https://www.tagesspiegel.de/politik/weltweit-erster-prozess-wegen-folter-in-syrien-5063065.html
Abeer hat 2024 ein kleines Café mit syrischen Spezialitäten eröffnet:
